Die Grundlagen einer entspannten Mensch-Hund-Beziehung

Dieser Kurs ist für Junghunde geeignet und für erwachsene Hunde, die noch Nachholbedarf in Sachen Grunderziehung haben.

Mit Beginn der Pubertät verändert sich das Zusammenleben mit dem Hund. Was gestern noch selbstverständlich war, funktioniert heute nicht mehr. Der Hund stellt Fragen und probiert sich in seiner sozialen Stellung aus. Wenn wir ihm jetzt die richtigen Antworten geben, schaffen wir die Grundlage für eine entspannte Mensch- Hund- Beziehung.

Die Voraussetzungen dafür sind eine klare Kommunikation und eine verlässliche Führung von Seiten des Menschen. Wie kommunizieren wir, damit der Hund versteht, was wir von ihm erwarten? Wie können wir seine Stimmung beeinflussen? Wie setzen wir Grenzen, die er akzeptiert? Und wie lernt der Hund sich an seinem Menschen zu orientieren?

Wenn wie in dieser wichtigen Zeit jetzt klar und souverän handeln und unseren Hunden verständlich Anleitung geben, lässt sich diese mitunter auch etwas anstrengendere Phase als Team gut überstehen und weiter zusammenwachsen!

Inhalte des Kurses

  • Was bedeutet Führung aus Hundesicht?
  • Der häusliche Bereich
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz
  • Basissignale
  • Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen mit Leine
  • Orientierung am Menschen ohne Leine
  • Rückruf


Umfang & Dauer:

Der Junghundekurs beinhaltet 8 Gruppenstunden. Um ein stabiles Fundament zu haben, beginnen wir mit Anpassungen im häuslichen Bereich, denn hier verbringen wir die meiste Zeit mit unseren Hunden und hier klärt sich, wie Mensch und Hunde zueinanderstehen. Dafür starten wir mit einem Onlineabend. Die Praxis wird daraufhin in 7 weiteren Praxiseinheiten vermittelt.


Nächster Kursstart:

Onlineabend: Mittwoch, 29.01.20245, 19.30 Uhr (mit Aufzeichnung). 7 Praxistermine: Samstags, ab 01.02.2025, 9.00 Uhr.

Kosten
Die Kosten für den 8-stündigen Kurs betragen 225,00 €.

Für eine Anmeldung oder bei Fragen melde Dich gerne bei mir.